
Wie läuft die Sklerosierungstherapie bei uns ab? Vor der Einleitung einer Sklerosierungstherapie oder Prolotherapie erfolgt das Gespräch mit dem Arzt über den bisherigen Verlauf der Erkrankung, über andere Vorerkrankungen und über bereits erfolgte Therapiemaßnahmen und deren Erfolg. Therapiehindernisse sowie auch absolute wie relative Kontraindikationen zur Prolotherapie werden aufgespürt. Hierzu gehören:
Im weiteren Gespräch werden mögliche Nebenwirkung der Prolotherapie (hierzu siehe weiter unten) und die notwendigen Behandlungstermine besprochen. Die Prolotherapie findet 1-2 mal in der Woche statt. Dabei werden jeweils eine oder mehrere Injektion mit der Sklerosierungslösung an die gestörten Bandstrukturen durchgeführt. Gegebenenfalls wird die Reizwirkung der Lösung durch weitere reiztherapeutische Verfahren moduliert. Hierzu gehören die Methoden der physikalischen Therapie, der Manuellen Therapie und der Akupunktur (näheres hierzu siehe in den Abschnitten dort). Die Sklerosierungstherapie erfolgt in mindestens 6 und maximal 12 Therapiesitzungen. Danach wird dem behandelten Gewebe eine Reaktionspause von 2-12 Wochen gegeben. Gegebenenfalls kann eine erneute Therapieserie angeschlossen werden. | Sprechzeiten
Tel: 0521 / 81283 Kontaktdaten Johannisstraße 1 info@orthopaedische-praxis-bielefeld.de Zertifikat |