Ultraschalluntersuchung der Säuglingshüfte
In den 80er Jahren erarbeitete ein Orthopädenteam in Österreich unter Leitung von Univ.-Doz. Dr. R. Graf wissenschaftlich anerkannten Kriterien in der Sonographie zur Beurteilung von Hüftgelenksfehlwachstum (Hüftgelenksdysplasie) bei Kindern. Dadurch wurden erstmals Früherkennungsuntersuchungen bei Neugeborenen und Säuglingen zur Erkennung von Hüftgelenksdysplasien mittels Ultraschall möglich.
Die Untersuchungen werden heute in aller Regel bereits in der Entbindungsklinik vorgenommen, spätestens jedoch im Rahmen der kinderärztlichen Früherkennungsuntersuchung U3 durchgeführt. Sollten sich im Rahmen dieser Untersuchung Hinweise für das Vorliegen einer Hüftreifungsstörung, evtl sogar einer Hüftdysplasie oder gar einer Hüftluxation ergeben, ist die Untersuchung und Mitbehandlung des Kindes durch einen in der Methode erfahrenen Arzt dringend empfehlenswert. Die Säuglings Hüftsonographie wurde kassenärztlich dem pädiatrischen Versorgungsbereich zugeornet, so dass wir diese diagnostische Maßnahme nicht mehr anbieten. Wir stehen für die entsprechende Beratung und für die Therapieeinleitung gerne zur Verfügung.
| Sprechzeiten
| morgens | nachmittags | Montag | 8:00 - 13:00 | 15:00 - 19:00 | Dienstag | 8:00 - 14:00 | 15:00 - 19:00 | Mittwoch | 8:00 - 13:00 |
| Donnerstag | 8:00 - 13:00 | 15:00 - 19:00 | Freitag | 8:00 - 14:00 |
|
Tel: 0521 / 81283 |